Arbeiten in Deutschland
Informationen für ausländische Ärztinnen und Ärzte
Programm
- 09:00 Uhr: Begrüßung
San.-Rat Dr. Josef Mischo, Präsident Ärztekammer des Saarlandes - 09:15 Uhr: Überblick über das deutsche Gesundheitswesen
Ass. jur. Michael John, Geschäftsführer Ärztekammer des Saarlandes - 10:00 Uhr: Erfahrungsbericht: Berufseinstieg in Deutschland mit Abschluss im Nicht-EU-Ausland
Sidar Salihovic, Funktionsoberärztin am CaritasKlinikum Saarbrücken - 10:30 Uhr : Kaffeepause
- 10:45 Uhr: Verfahren zur Anerkennung ausländischer ärztlicher Ausbildungen (notwendige Dokumente, Kenntnisprüfung/Gleichwertigkeitsprüfung) und Sprachprüfung
Landesamt für Soziales - 12:15 Uhr: Mittagspause
- 13:00 Uhr: Strukturen der Ärztekammer des Saarlandes
San.-Rat Dr. Josef Mischo - 13:45 Uhr: Rechte und Pflichten als Assistenzärztin / Assistenzarzt
Mirofora Aptidou, Geschäftsführerin Marburger Bund Saarland - 14:30 Uhr: Kaffeepause
- 14:45 Uhr: Erfahrungsbericht: Den Stationsalltag meistern – Einführung in den Klinikalltag
Dr. Mira Luckas, Oberärztin am CaritasKlinikum Saarbrücken - 15:15 Uhr: Anerkennung / Harmonisierung ausländischer Weiterbildungen
Ass. jur. Michael John - 15:45 Uhr: Diskussion
Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte mit ausländischem Berufsabschluss.
Vortragssprache ist Deutsch.
Die Veranstaltung ist von der Ärztekammer des Saarlandes mit 7 Punkten der Kategorie A zertifiziert.
Veranstalter:
Ärztekammer des Saarlandes / Marburger Bund Landesverband Saar e. V. / Landesamt für Soziales
Anmeldung:
Bis zum 22. März an anmeldung@aeksaar.de.