Mitgliederportal
Arztsuche +
Für Zahnärzte +
Impressum
Datenschutz
SiteMap
  • Über Uns
    • Wir stellen uns vor
    • Kontakt
    • Links
    • Downloads
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Qualitätssicherung
    • Mitgliedschaft
    • Ethik-Kommission
    • Weiterbildung
    • Arzt und Recht
    • Fortbildung
    • Kammerbeitrag
  • MFA
    • Aktuelle Informationen
    • Ausbildung
    • Prüfung
    • Berufliche Fortbildung
    • Einstiegsqualifizierung
    • Veranstaltungen ÄK und ZÄK
    • Nichtärztliche Praxisassistentin
    • Downloads
  • Versorgungswerk
    • Profil
    • Mitgliedschaft
    • Beiträge
    • Leistungen
  • Presse
    • Presse
    • Ärzteblatt
    • Kammerwahl
    • Links
  • Stellenangebote
  • Patienten
    • Informationen für Patienten
    • Links
    • Patient und Recht
  • Downloads
    • Abteilung Ärzte
    • Abteilung Versorgungswerk
  • Amtl. Bekanntmachungen

WHO-Umfrage

 

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will der Politik demnächst Informationen an die Hand geben, wie sie die Arbeitsumstände von Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegepersonal verbessern und Unterstützung bieten kann. Dazu wird derzeit von der WHO mit Unterstützung der Europäischen Kommission eine Umfrage zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden von ärztlichen und pflegerischen Personal durchgeführt.
Befragt werden Ärztinnen und Ärzte sowie Krankenpflegekräfte in den 27 EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen und Island – die Teilnahme ist anonym. Der Online-Fragebogen ist auf Deutsch verfügbar und richtet sich an alle aktuell arbeitenden, selbständigen oder beschäftigten Berufsangehörigen, unabhängig von Sektor, Arbeitsumfeld oder Fachrichtung.
Im Fokus der Untersuchung stehen vor allem Faktoren, die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben können. Dazu zählen soziodemografische Aspekte und Arbeitsbedingungen sowie mögliche psychische Beschwerden. Die WHO plant, die Ergebnisse im Sommer 2025 in einem Bericht zu publizieren.

Der Zugang zur Umfrage erfolgt über den Mitgliederbereich des Deutschen Ärzteblattes: Zugangslink oder über den öffentlichen Teilnahmelink: World Health Organization Survey

 

Veröffentlichungsdatum

25.02.2025

Geschäftsstellen:

Persönliche Termine nach Vereinbarung.

Weiterlesen+

Fortbildungskalender der Ärztekammer des Saarlandes

Weiterlesen+

Saarländisches Ärzteblatt

Hier gelangen Sie auf die Internetseite des offiziellen Mitteilungsblattes der Ärztekammer.

Weiterlesen+
Dienste
  • Anmeldung zum Newsletter »
  • Meine AEKSAAR »
  • Fortbildungskalender »
  • Für Zahnärzte »
  • Arztsuche »
  • Ärzteblatt »
  • Hinweisgeberschutzgesetz »
Schnelleinstieg
  • Presse »
  • Artikel-Archiv »
  • SiteMap »
  • Stellenangebote »
  • Support anfordern »
Über uns

Ärztekammer des Saarlandes
Faktoreistraße 4
66111 Saarbrücken

Tel: +49 681 4003-0
Fax: +49 681 4003-340
Mail: info-aeks@aeksaar.de

© 2015 Ärztekammer Saarland

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap