Impfkommission für Härtefälle
Das Gesundheitsministerium hat nach dem Beschluss des Ministerrats eine Saarländische Impfkommission für Härtefalle ein, in der San.-Rat Dr. Josef Mischo die saarländische Ärzteschaft vertritt.
Aktualisiert: Hinweise für ärztliches Personal in Corona-Impfzentren und Corona-Testzentren
Aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht handelt es sich bei diesen Tätigkeiten um sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse. Damit besteht zunächst grundsätzlich eine Beitragspflicht zur Deutschen Rentenversicherung bzw. zum Versorgungswerk.
Faktencheck: Verträglichkeit der COVID-19 Impfstoffe
Zurzeit erfolgt bei den eingesetzten COVID-19 Impfstoffen eine kritische Debatte um deren Wirksamkeit und Sicherheit. Dies sowohl in der allgemeinen als auch in der Fachöffentlichkeit.
Bewerbungsphase der Landarztquote startet am 01. März zum zweiten Mal
Auch mit Beginn des Wintersemesters 2021/2022 sollen insgesamt bis zu 7,8 Prozent der Studienplätze der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes nach der im vergangegen Jahr vom saarländischen Landtag beschlossenen Landarztquote vergeben werden – das sind voraussichtlich 22 Studienplätze.
Stellenangebote
Die Ärztekammer des Saarlandes hat zurzeit zwei Stellenangebote:
- Abteilung Ärzte: Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d)
- Abteilung Versorgungswerk: Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich
Mitgliedschaft
(PM): „Gemeinsam gegen Sepsis – Früherkennung rettet Leben“
Saarbrücken. Alle 3 Sekunden stirbt weltweit ein Mensch an Sepsis. Mehr als 6 Millionen Kinder und 100.000 Mütter pro Jahr fallen dieser Krankheit zum Opfer. „Sepsis ist eine der weltweit häufigsten Erkrankungen. Sie wird aber gleichzeitig von der Öffentlichkeit am wenigsten wahrgenommenen“, sagt Kammerpräsident Sanitätsrat Dr. Josef Mischo.