Klinisches Online-Wochenende "Videosprechstunde"
Am Samstag, 23. Januar 2021, veranstaltet die Ärztekammer des Saarlandes ein Klinisches Online-Wochenende zum Thema "Videosprechstunde".
Veranstaltungshinweis: Wege zu nachhaltiger Impfbereitschaft in Gesundheitsberufen
Die halbtägige Veranstaltung findet am 28.01.21 im Rahmen des Saarbrücker Gesundheitskongresses „SALUT! DaSein gestalten.“
BÄK: Theorie und Praxis bei Arztausbildung verzahnen
Berlin. Die Bundesärztekammer begrüßt grundsätzlich das Vorhaben des Gesetzgebers, die Approbationsordnung für Ärzte an verschiedenen Stellen zu ändern und neue Aspekte in diese aufzunehmen. Viele der diskutierten Themen des Arbeitsentwurfs seien im vorgelegten Referentenwurf zur Änderung der Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte (ÄApprO) konstruktiv umgesetzt und abgeändert worden, hebt sie in ihrer Stellungnahme positiv hervor.
Fortbildung: Chancen für kleine Krankenhausstandorte
Am Mittwoch, 27. Januar 2021, veranstaltet die Ärztekammer des Saarlandes gemeinsam mit der Villa Lessing eine Fortbildung zum Thema "Chancen für kleine Krankenhausstandorte".
Tarifergebnis für MFA: Ab 1. Januar 6 Prozent plus
Berlin - Nach Ablauf der Erklärungsfrist steht das Ergebnis der Tarifverhandlung für Medizinische Fachangestellte (MFA) fest. Die Tarifparteien – der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA) hatten sich am 8. Dezember in Berlin in der zweiten Runde geeinigt.
Aufruf zur Mithilfe
Wie schon im März rufen Ärzteschaft und Gesundheitsbehörden aktuell Ärztinnen und Ärzte zur Mithilfe im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf, nun zur Mitarbeit in den Impfzentren und den mobilen Impfteams.