Mitgliederportal
Arztsuche +
Für Zahnärzte +
Impressum
Datenschutz
SiteMap
  • Über Uns
    • Wir stellen uns vor
    • Kontakt
    • Links
    • Downloads
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Qualitätssicherung
    • Mitgliedschaft
    • Ethik-Kommission
    • Weiterbildung
    • Arzt und Recht
    • Fortbildung
    • Kammerbeitrag
  • MFA
    • Aktuelle Informationen
    • Ausbildung
    • Prüfung
    • Berufliche Fortbildung
    • Einstiegsqualifizierung
    • Veranstaltungen ÄK und ZÄK
    • Nichtärztliche Praxisassistentin
    • Downloads
  • Versorgungswerk
    • Profil
    • Mitgliedschaft
    • Beiträge
    • Leistungen
  • Presse
    • Presse
    • Ärzteblatt
    • Kammerwahl
    • Links
  • Stellenangebote
  • Patienten
    • Informationen für Patienten
    • Links
    • Patient und Recht
  • Downloads
    • Abteilung Ärzte
    • Abteilung Versorgungswerk
  • Amtl. Bekanntmachungen

Hitzeaktionstag

 
"Hitzeereignisse als grundsätzlich ernste Gesundheitsbedrohung wahrnehmen und danach handeln". Das ist nach den Worten von Kammerpräsident San.-Rat  Dr. Josef Mischo die Zielsetzung des bundesweiten Hitzeaktionstages der BÄK , der Landesärztekammern und weiterer Organisationen, der für Mittwoch, 14. Juni 2023, geplant ist. 
Auf Bundesebene sind von der BÄK folgende Aktivitäten geplant:
 
Dienstag, 13.06.2023, 10.30 Uhr
Pressekonferenz vor der Bundespressekonferenz unter Beteiligung von Prof. Dr. Karl Lauterbach (angefragt), Dr. Klaus Reinhardt, Dr. Martin Herrmann (Vorsitzender von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.), Jana Luntz (Mitglied des Präsidiums des Deutschen Pflegerats) sowie gemeinsame Pressemitteilung.
 
Mittwoch, 14.06.2023, 16 – 18 Uhr
Veranstaltung in der Bundesärztekammer „Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“
Die Veranstaltung wird live gestreamt.
Das Programm und weitere Informationen auf der Website der Bundesärztekammer oder direkt hier >>
 
Hitzesymposien
In Kooperation mit der Bundesärztekammer veranstaltet KLUG folgende Hitzesymposien:
  • Hitzesymposium für ambulante Praxen: 13. Juni 16:00 bis 18:00 Uhr, weitere Informationen und Anmeldung hier
  • Hitzesymposium für Krankenhäuser: 15. Juni 16:00 bis 18:00 Uhr, weitere Informationen und Anmeldung hier

 

An der Medizinischen Fakultät Homburg finden an diesem und am nächsten Mittwoch zwei Veranstaltungen zur Thematik im Rahmen der Fortbildungsserie zu „Klimawandel – Herausforderung für Nachhaltigkeit und Gesundheit“ statt.

07.06.2023 

Maßnahmen des ÖGD in der Klimakrise – Beispiel Hitzeschutzpläne
MDir Alexander Birk, Leiter des Gesundheitsamtes Saarbrücken

14.06.2023
Management klimabedingter Katastrophenfälle
Holger Neubert, Leiter Abteilung Bevölkerungsschutz, Regionalverband Saarbrücken 

Weitere Informationen und Termine

Veröffentlichungsdatum

25.05.2023

Geschäftsstellen:

Persönliche Termine nach Vereinbarung.

Weiterlesen+

Fortbildungskalender der Ärztekammer des Saarlandes

Weiterlesen+

Saarländisches Ärzteblatt

Hier gelangen Sie auf die Internetseite des offiziellen Mitteilungsblattes der Ärztekammer.

Weiterlesen+
Dienste
  • Anmeldung zum Newsletter »
  • Meine AEKSAAR »
  • Fortbildungskalender »
  • Für Zahnärzte »
  • Arztsuche »
  • Ärzteblatt »
  • Hinweisgeberschutzgesetz »
Schnelleinstieg
  • Presse »
  • Artikel-Archiv »
  • SiteMap »
  • Stellenangebote »
  • Support anfordern »
Über uns

Ärztekammer des Saarlandes
Faktoreistraße 4
66111 Saarbrücken

Tel: +49 681 4003-0
Fax: +49 681 4003-340
Mail: info-aeks@aeksaar.de

© 2015 Ärztekammer Saarland

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap