Mitgliederportal
Arztsuche +
Für Zahnärzte +
Impressum
Datenschutz
SiteMap
  • Über Uns
    • Wir stellen uns vor
    • Kontakt
    • Links
    • Downloads
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Qualitätssicherung
    • Mitgliedschaft
    • Ethik-Kommission
    • Weiterbildung
    • Arzt und Recht
    • Fortbildung
    • Kammerbeitrag
  • MFA
    • Aktuelle Informationen
    • Ausbildung
    • Prüfung
    • Berufliche Fortbildung
    • Einstiegsqualifizierung
    • Veranstaltungen ÄK und ZÄK
    • Nichtärztliche Praxisassistentin
    • Downloads
  • Versorgungswerk
    • Profil
    • Mitgliedschaft
    • Beiträge
    • Leistungen
  • Presse
    • Presse
    • Ärzteblatt
    • Kammerwahl
    • Links
  • Stellenangebote
  • Patienten
    • Informationen für Patienten
    • Links
    • Patient und Recht
  • Downloads
    • Abteilung Ärzte
    • Abteilung Versorgungswerk
  • Amtl. Bekanntmachungen

Umfrage unter Hausärztinnen und Hausärzten

 

Ziel der Befragung ist es, Einblicke in den Alltag von Hausärztinnen und Hausärzten, Versorgungsstrukturen, Digitalisierung in der Praxis, Verwaltungsaufwand und Arbeitsbedingungen zu erhalten. Darüber hinaus sollen die Ergebnisse einen internationalen Vergleich mit anderen Ländern ermöglichen. Die erhobenen Informationen werden anonym ausgewertet. Mit der Befragung in Deutschland hat das Bundesministerium für Gesundheit das Robert Koch-Institut beauftragt. 

Die Befragungen finden mittels Online-Fragebogen über die Plattform „Gesundheit in Deutschland“ des Robert Koch-Instituts statt.  Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und nur mit Einladung möglich.  Für die Einladungen zum IHP-Survey wurde eine Stichprobenziehung in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) durchgeführt. Die Stichprobe umfasst Ärztinnen und Ärzte aus vier Fachrichtungen, die in der hausärztlichen Versorgung tätig sind, darunter Allgemeinmedizin, Innere Medizin mit hausärztlicher Tätigkeit, Praktische Medizin sowie Kinder- und Jugendmedizin. Die Kontaktdaten der Teilnehmenden stammen aus dem Bundesarztregister der KBV.

Die amerikanische Stiftung Commonwealth Fund (CWF) organisiert seit dem Jahr 1998 den „International Health Policy (IHP)-Survey“. Die international vergleichende Befragung liefert wichtige Erkenntnisse über die medizinische Versorgung in verschiedenen Ländern, ihre Stärken und Herausforderungen.

Weitere Informationen zum IHP-Survey 2025 unter: www.rki.de/ihp

Geschäftsstellen:

Persönliche Termine nach Vereinbarung.

Weiterlesen+

Fortbildungskalender der Ärztekammer des Saarlandes

Weiterlesen+

Saarländisches Ärzteblatt

Hier gelangen Sie auf die Internetseite des offiziellen Mitteilungsblattes der Ärztekammer.

Weiterlesen+
Dienste
  • Anmeldung zum Newsletter »
  • Meine AEKSAAR »
  • Fortbildungskalender »
  • Für Zahnärzte »
  • Arztsuche »
  • Ärzteblatt »
  • Hinweisgeberschutzgesetz »
Schnelleinstieg
  • Presse »
  • Artikel-Archiv »
  • SiteMap »
  • Stellenangebote »
  • Support anfordern »
Über uns

Ärztekammer des Saarlandes
Faktoreistraße 4
66111 Saarbrücken

Tel: +49 681 4003-0
Fax: +49 681 4003-340
Mail: info-aeks@aeksaar.de

© 2015 Ärztekammer Saarland

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap