Mitgliederportal
Arztsuche +
Für Zahnärzte +
Impressum
Datenschutz
SiteMap
  • Über Uns
    • Wir stellen uns vor
    • Kontakt
    • Links
    • Downloads
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Qualitätssicherung
    • Mitgliedschaft
    • Ethik-Kommission
    • Weiterbildung
    • Arzt und Recht
    • Fortbildung
    • Kammerbeitrag
  • MFA
    • Aktuelle Informationen
    • Ausbildung
    • Prüfung
    • Berufliche Fortbildung
    • Einstiegsqualifizierung
    • Veranstaltungen ÄK und ZÄK
    • Nichtärztliche Praxisassistentin
    • Downloads
  • Versorgungswerk
    • Profil
    • Mitgliedschaft
    • Beiträge
    • Leistungen
  • Presse
    • Presse
    • Ärzteblatt
    • Kammerwahl
    • Links
  • Stellenangebote
  • Patienten
    • Informationen für Patienten
    • Links
    • Patient und Recht
  • Downloads
    • Abteilung Ärzte
    • Abteilung Versorgungswerk
  • Amtl. Bekanntmachungen

Eröffnung des Fortbildungsjahres am 10. September 2025

 

Künstliche Intelligenz hält immer stärker Einzug in die Medizin – nicht nur in der Forschung und Diagnostik, sondern auch im unmittelbaren Kontakt zwischen Ärztinnen und Patienten. Dr. med. Tobias Gantner, Experte für digitale Transformation im Gesundheitswesen, beleuchtet in seinem Vortrag „DATEN. KÖNNEN. HEILEN. KI & Gesundheitskompetenz“, wie KI Menschen dabei unterstützen kann, ihre Gesundheitskompetenz zu verbessern und gesundheitsförderliche Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig zeigt er auf, welche Unterstützung Ärztinnen und Ärzte durch KI erhalten können, um ihre Patientinnen und Patienten individuell zu begleiten. Auch die Chancen für Kliniken, Praxen und andere Einrichtungen stehen im Fokus: von effizienteren Abläufen bis hin zu neuen Formen einer patientenzentrierten Versorgung. Dabei wird deutlich, dass KI nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung menschlicher Expertise verstanden werden sollte – und ein wichtiges Werkzeug für die Zukunft des Gesundheitswesens sein kann.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Haus der Ärzte in Saarbrücken. 

Anmeldung und Programm: eveeno.com/Fortbildungseroeffnung

Weitere Informationen zum Referenten:
https://www.tobias-gantner.com 
http://healthcarefuturists.com/

 

Veröffentlichungsdatum

21.08.2025

Kontakt

Pressestelle der Ärztekammer des Saarlandes
Andreas Kondziela
Tel.: 0681/4003-272
Fax: 0681/4003-4339
eMail: presse@aeksaar.de

Geschäftsstellen:

Persönliche Termine nach Vereinbarung.

Weiterlesen+

Evaluation der Weiterbildung 2025

Bis zum 30. September führen wir die Evaluation zur Qualität der Weiterbildung durch.

Weiterlesen+

Fortbildungskalender der Ärztekammer des Saarlandes

Weiterlesen+

Saarländisches Ärzteblatt

Hier gelangen Sie auf die Internetseite des offiziellen Mitteilungsblattes der Ärztekammer.

Weiterlesen+
Dienste
  • Anmeldung zum Newsletter »
  • Meine AEKSAAR »
  • Fortbildungskalender »
  • Für Zahnärzte »
  • Arztsuche »
  • Ärzteblatt »
  • Hinweisgeberschutzgesetz »
Schnelleinstieg
  • Presse »
  • Artikel-Archiv »
  • SiteMap »
  • Stellenangebote »
  • Support anfordern »
Über uns

Ärztekammer des Saarlandes
Faktoreistraße 4
66111 Saarbrücken

Tel: +49 681 4003-0
Fax: +49 681 4003-340
Mail: info-aeks@aeksaar.de

© 2015 Ärztekammer Saarland

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap