Meine AEKSAAR
Arztsuche +
Für Zahnärzte +
Impressum
Datenschutz
SiteMap
  • Über Uns
    • Wir stellen uns vor
    • Die Ärztekammer
    • Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Vertreterversammlung
    • Gremien
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Links
    • Ärztekammern und Kassenärztliche Vereinigungen
    • Ministerien, Behörden und Institutionen
    • Heilberufekammern im Saarland
    • Verbände
    • Jobbörse
    • Downloads
    • Geschäftsberichte
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Aktuelle Informationen: Coronavirus
    • Arztsuche
    • Ambulante medizinethische Beratung
    • Gesundheitsförderung
    • Hilfe gegen Gewalt
    • Betriebsmediziner
    • Verkehrsmedizin
    • Liste v. Ärzten, Krankenhäusern u. med. Einrichtungen n. § 13 Abs. 3 Schwangerschaftskonfliktgesetz
    • Links
    • Qualitätssicherung
    • Hämotherapie
    • Ärztliche Stelle
    • Qualitätssicherung in der Ärztlichen Versorgung
    • Patientensicherheit
    • Medizinprodukte
    • Gemeinschaftshilfe
    • Satzung
    • Downloads
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige Mitgliedschaft
    • Arztausweis
    • Ethikkommission
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder
    • Aufgaben/Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Sitzungstermine
    • Studienanträge
    • Gebührenordnung
    • Berufsordnung
    • Arbeitskreis Medizinischer Ethikkommissionen
    • Hinweis zur Studienregistrierung
    • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • Weiterbildungsordnung (WBO) vom 15.12.2004 i.d.F. vom 25.04.2012 (in Kraft 02.01.2013) - aktuell
    • WBO und Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung (Logbücher) von 2013
    • WB Befugte
    • Informationen für ausländische Ärzte
    • Fachkunde im Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung (RöV)
    • Fachkunde im Strahlenschutz nach der StrlSchV.
    • Arzt und Recht
    • Berufsrecht
    • Gesetze und Verordnungen
    • Ombudsstelle
    • Merkblätter
    • Saarländischer Medizinrechtstag
    • Fortbildung
    • Fortbildungskalender der Psychotherapeutenkammer
    • Fortbildungskalender der Ärztekammer
    • Fortbildungsordnung
    • Empfehlungen zur Ärztlichen Fortbildung (BÄK)
    • Elektronisches Fortbildungskonto
    • Antrag auf Anerkennung einer Fortbildungsveranstaltung
    • Antrag auf Ausstellung eines Fortbildungszertifikats
    • Merkblatt für Fobi-Veranstalter "Elektronische Erfassung von Fortbildungspunkten"
    • Merkblatt Fortbildungsnachweispflicht für angestellte Ärzte im Krankenhaus
    • Anforderung von Barcodes
    • Kammerbeitrag
    • FAQ – Häufigste Fragen zum Kammerbeitrag
    • Downloads
  • MFA
    • Aktuelle Informationen
    • Höhere Gehälter für MFA und neue Regelungen bei Sonderzahlung
    • Ausbildung
    • Teilzeitausbildung
    • Ausbildungsnachweis
    • Berufsausbildungsvertrag
    • Seminar für auszubildene MFA
    • Erste-Hilfe-Grundkurse
    • Prüfung
    • Termine
    • Wichtige Informationen
    • Externe Prüfung
    • Downloads
    • Berufliche Fortbildung
    • Berufsanerkennung nach Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG)
    • Nichtärztliche Praxisassistentin
    • Downloads
    • Einstiegsqualifizierung
    • Downloads
    • Veranstaltungen
    • Einladung: 30. Saarländische Fortbildung für Arzthelferinnen und Angehörige des Pflegeberufs
    • Download
    • Rechtsquellen für Arzt und MFA
    • Pensionskasse
    • Merkblätter
  • Versorgungswerk
    • Profil
    • Über uns
    • Gremien
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Saarländisches Heilberufekammergesetz - SHKG
    • Geschäftsberichte
    • Mitgliedschaft
    • Beginn
    • Ende
    • Befreiung von DRV
    • Statusfeststellung Honorartätigkeit
    • Freiwillige Mitgliedschaft
    • Überleitung
    • Downloads
    • Beiträge
    • Angestellte
    • Selbständige
    • Freiwillige Mitglieder
    • Freiwillige Zahlungen
    • Übersicht Beiträge
    • Downloads
    • Leistungen
    • Leistungsarten
    • Altersrente
    • Vorgezogene Altersrente
    • Teilrente
    • Hinausgeschobene Rente
    • Berufsunfähigkeitsrente
    • Witwen-/ Witwerrente
    • Waisenrente
    • Höhe der Leistungen
    • Steuerpflicht
    • Ermessensleistungen
    • Downloads
  • Presse
    • Presse
    • Pressestelle
    • Ansprechpartner
    • Presseinformationen
    • Ärzteblatt
    • Aktuelle Ausgabe
    • Beitragssuche
    • Archiv
    • Links
    • Quintessenz Verlags-GmbH
    • Downloads
    • Mediadaten
  • Patienten
    • Informationen für Patienten
    • Aktuelle Informationen: Coronavirus
    • Schlichtungsstelle
    • Arztsuche
    • Organspende
    • Ambulante medizinethische Beratung
    • Patientenverfügung
    • Gesundheitsförderung
    • Allgemeiner Grippeschutz
    • Hilfe gegen Gewalt
    • Liste v. Ärzten, Krankenhäusern u. med. Einrichtungen n. § 13 Abs. 3 Schwangerschaftskonfliktgesetz
    • Betriebsmediziner
    • Verkehrsmedizin
    • Links
    • Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (PATIENTEN-INFORMATION.DE)
    • Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
    • Robert Koch-Institut
    • Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
    • Patient und Recht
    • Behandlungsfehler
    • Beschwerden
    • Arztrechnung
  • Downloads
    • Abteilung Ärzte
    • Abteilung Ärzte
    • Abteilung Versorgungswerk
    • Abteilung Versorgungswerk

Dem Vorstand der Ärztekammer gehören der Präsident,  zwei Vizepräsidenten und drei Beisitzer an. Er wird durch die Vertreterversammlung für die Dauer einer Wahlperiode gewählt. Die neue Wahlperiode begann am 26. Juni 2019 und endet im Jahre 2024.

Präsident

San.-Rat Dr. med. Josef Mischo
Telefon: 0681/4003-275

Sanitätsrat Dr. Mischo ist Facharzt für Chirurgie (Schwerpunkt Unfallchirurgie) und arbeitet in der Marienhausklinik in Ottweiler. 2009 wurde er zum Vizepräsidenten, 2010 zum Präsidenten der Ärztekammer des Saarlandes gewählt.

Berufspolitisches Engagement:

  • Seit 1999 Mitglied der Vertreterversammlung der Ärztekammer des Saarlandes, Mitglied im Weiterbildungsausschuss und im Vorstand des Versorgungswerkes der Kammer
  • Seit 2002 Mitorganisator der zweimal jährlich stattfindenden Tagung südwestdeutscher Qualitätsmanagement-Beauftragter
  • Von 2004 bis 2010 Vorsitzender des saarländischen Fachausschusses Orthopädie / Unfallchirurgie der externen Qualitätssicherung
  • Von 2005 bis 2010 Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Saar


Engagement in den Gremien der Bundesärztekammer (BÄK):

  • Seit 2010 Mitglied des Vorstandes der BÄK
  • Vorsitzender der Ständigen Konferenz „Ärztliche Versorgungswerke und Fürsorge" der Bundesärztekammer
  • Vorsitzender des Ausschuss Berufsordnung
  • Vorsitzender des Ausschuss Sucht und Drogen
  • Vorsitzender der Arbeitsgruppe Fernbehandlung
  • Mitglied  im ständigen Arbeitskreis des wissenschaftlichen Beirates der BÄK „Richtlinie zur Entnahme und Übertragung von menschlichen Keimzellen im Rahmen der assistierten Reproduktion“
  • „Palliativ-Beauftragter der BÄK“: Vertreter des Vorstandes BÄK in der Trägergruppe der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen (BÄK, DGP, DHPV)
  • Vertreter der BÄK im Beirat KTQ

 

 

 

 

  • Lebenslauf von Dr. Mischo »

 

Erster Vizepräsident

Dr. med. Markus Strauß
Telefon: 0681/4003-275

Dr. Strauß ist Facharzt für Augenheilkunde und seit 1996 in Saarbrücken niedergelassen. 

Berufspolitisches Engagement:

  • Seit 2014 Mitglied der Vertreterversammlung der Kammer
  • Mitglied des Aufsichtsrates des Versorgungswerkes
  • Mitarbeit im Prüfungsausschuss, Krankenhausausschuss und Ausschuss Berufsordnung der Kammer
  • Mitglied der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Intraokularlinsenimplantation
  • Stellvertretender Vorsitzender Landesgruppe des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschland
 

Zweite Vizepräsidentin

Dr. med. dent. Lea Laubenthal

Dr. Lea Laubenthal ist seit 1994 als Zahnärztin in Merzig niedergelassen. Sie ist zahnärztliches Mitglied des Vorstandes und zweite Vizepräsidentin der Ärztekammer des Saarlandes. Als Vorsitzende der Abteilung Zahnärzte vertritt Dr. Laubenthal die saarländische Zahnärzteschaft gegenüber der Öffentlichkeit und Politik und ist Mitglied im Vorstand der Bundeszahnärztekammer. Im Abteilungsvorstand Zahnärzte befasst sie sich über ihre allgemeine Zuständigkeit hinaus insbesondere mit den Bereichen Prävention, Öffentlichkeitsarbeit, Gesundheitspolitik und zahnärztliche Honorierungssysteme, sowie mit den Beziehungen der Zahnärzte und Ärzte in der gemeinsamen Ärztekammer des Saarlandes.

 

Erste Beisitzerin

Anja Feld

Anja Feld ist seit 2002 als Fachärztin für Allgemeinmedizin in einer Gemeinschaftspraxis in Heusweiler-Wahlschied tätig. Zusätzliche Schwerpunkte zur hausärztlichen Versorgung sind Naturheilverfahren, Akupunktur, Chirotherapie.

Berufspolitisches Engagement:

  • Seit 2002 Mitglied der Vertreterversammlung der Ärzekammer
  •  Mitarbeit in den Ausschüssen Prävention, Prüfungsausschuss und Qualitätssicherung der Kammer
  • Delegierte im saarländischen Hausärzteverband
 

Zweiter Beisitzer

Gregg Frost

Gregg Frost ist Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie/ Onkologie und seit 2011 in der Caritasklinik Saarbrücken beschäftigt. Seit 2019 ist er dort als Leitender Oberarzt tätig. Seit 2016 ist Frost, der studienbegleitend als Krankenpfleger arbeitete, Mitglied des Klinischen Ethikkomitees der Caritasklinik Saarbrücken, seit 2019 dessen stellvertretender Vorsitzender.

Berufspolitisches Engagement:

  • Seit 2014 Mitglied der Vertreterversammlung der Ärztekammer
  • Seit 2012 Mitglied der Delegiertenversammlung des LV Saar des Marburger Bundes und seit 2014 Beisitzer im Vorstand des LV Saar des MB
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie
  • Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin
 

Dritte Beisitzerin

San-Rätin Eva Groterath

Sanitätsrätin Eva Groterath ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und arbeitet seit 1980 im Klinikum Saarbrücken, derzeit als Oberärztin. Parallel übte sie mehrere Jahre eine Ermächtigung aus als Ärztliche Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Während dieser Zeit war sie als außerordentliches Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Saar tätig.



Berufspolitisches Engagement:

  • Seit 1994 Mitglied der Vertreterversammlung der Ärztekammer des Saarlandes
  • Seit 2009 Vorstandsmitglied der Ärztekammer des Saarlandes
  • Mitglied der Kammer-Ausschüsse: Weiterbildung, Fortbildung
  • Vorsitzende des Kammer-Arbeitskreises (AK) „Hilfen gegen Gewalt"
  • Vorsitzende des AK "Ärztinnen"
  • Vorsitzende des Gemeinsamen Beirats der Ärztekammer und der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes
  • Zweite Vorsitzende des Marburger Bundes, Landesverband Saarland
  •  Vorsitzende des Deutschen Ärztinnenbundes - Regionalgruppe Saar
Bitte kontaktieren Sie die Mitarbeiter der Ärztekammer telefonisch, postalisch oder per E-Mail.
Weiterlesen

Saarländisches Ärzteblatt

Hier gelangen Sie auf die Internetseite des offiziellen Mitteilungsblattes der Ärztekammer Saarland.

Weiterlesen+

Wir stellen uns vor

  • Die Ärztekammer
  • Ansprechpartner
  • Vorstand
  • Vertreterversammlung
  • Gremien
  • Stellenangebote

« Zurück zur Übersicht
Dienste
  • Meine AEKSAAR »
  • Fortbildungskalender »
  • Für Zahnärzte »
  • Arztsuche »
  • Ärzteblatt »
Schnelleinstieg
  • Presse »
  • Artikel-Archiv »
  • SiteMap »
  • Stellenangebote »
  • Support anfordern »
Über uns

Ärztekammer des Saarlandes
Faktoreistraße 4
66111 Saarbrücken

Tel: +49 681 4003-0
Fax: +49 681 4003-340
Mail: info-aeks@aeksaar.de

© 2015 Ärztekammer Saarland

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap