Hitzewellen bergen ein unverkennbares Gesundheitsrisiko. Expert:innen zufolge werden die Herausforderungen des Gesundheitswesens aufgrund von Belastungen durch häufigere Hitzewellen, neue Infektionskrankheiten und die Folgen von Umweltkatastrophen in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Die Ärzteschaft wirbt mit vielen anderen Organisationen für mehr Anstrengungen beim konkreten Hitzeschutz. Infolge der Hitzeaktionstage der vergangenen wurden bereits einige Schritte zur Verbesserung des gesundheitlichen Hitzeschutzes ergriffen.
Zusammen mit dem Arbeitskreis Klima und Gesundheit der Ärztekammer des Saarlandes wurde auf der Website der Ärztekammer die neue Rubrik Klimawandel & Gesundheit erstellt. Hier sind hilfreiche Informationen für die tägliche Arbeit zu finden, z.B. die Übersichtstabelle zur hitzerelevanten Medikation oder ein Handout zur Prävention von gesundheitlichen Hitzeschäden.
Zu finden ist die neue Rubrik unter aeksaar.de > Ärzte > Informationen für Ärzte