Meine AEKSAAR
Arztsuche +
Für Zahnärzte +
Impressum
Datenschutz
SiteMap
  • Über Uns
    • Wir stellen uns vor
    • Die Ärztekammer
    • Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Vertreterversammlung
    • Gremien
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Links
    • Ärztekammern und Kassenärztliche Vereinigungen
    • Ministerien, Behörden und Institutionen
    • Heilberufekammern im Saarland
    • Verbände
    • Jobbörse
    • Downloads
    • Geschäftsberichte
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Aktuelle Informationen: Coronavirus
    • Arztsuche
    • Ambulante medizinethische Beratung
    • Gesundheitsförderung
    • Hilfe gegen Gewalt
    • Betriebsmediziner
    • Verkehrsmedizin
    • Liste v. Ärzten, Krankenhäusern u. med. Einrichtungen n. § 13 Abs. 3 Schwangerschaftskonfliktgesetz
    • Links
    • Qualitätssicherung
    • Hämotherapie
    • Ärztliche Stelle
    • Qualitätssicherung in der Ärztlichen Versorgung
    • Patientensicherheit
    • Medizinprodukte
    • Gemeinschaftshilfe
    • Satzung
    • Downloads
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige Mitgliedschaft
    • Arztausweis
    • Ethikkommission
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder
    • Aufgaben/Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Sitzungstermine
    • Studienanträge
    • Gebührenordnung
    • Berufsordnung
    • Arbeitskreis Medizinischer Ethikkommissionen
    • Hinweis zur Studienregistrierung
    • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • Weiterbildungsordnung und Richtlinien über die Weiterbildung (Logbücher) 2021
    • WBO und Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung (Logbücher) von 2013
    • WB Befugte
    • Informationen für ausländische Ärzte
    • Fachkunde im Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung (RöV)
    • Fachkunde im Strahlenschutz nach der StrlSchV.
    • Arzt und Recht
    • Berufsrecht
    • Gesetze und Verordnungen
    • Ombudsstelle
    • Merkblätter
    • Saarländischer Medizinrechtstag
    • Fortbildung
    • Fortbildungskalender der Psychotherapeutenkammer
    • Fortbildungskalender der Ärztekammer
    • Fortbildungsordnung
    • Empfehlungen zur Ärztlichen Fortbildung (BÄK)
    • Elektronisches Fortbildungskonto
    • Antrag auf Anerkennung einer Fortbildungsveranstaltung
    • Antrag auf Ausstellung eines Fortbildungszertifikats
    • Merkblatt für Fobi-Veranstalter "Elektronische Erfassung von Fortbildungspunkten"
    • Merkblatt Fortbildungsnachweispflicht für angestellte Ärzte im Krankenhaus
    • Anforderung von Barcodes
    • Downloads
    • Kammerbeitrag
    • FAQ – Häufigste Fragen zum Kammerbeitrag
    • Downloads
  • MFA
    • Aktuelle Informationen
    • Höhere Gehälter für MFA und neue Regelungen bei Sonderzahlung
    • Umschulung zur MFA
    • Ausbildung
    • Teilzeitausbildung
    • Ausbildungsnachweis
    • Berufsausbildungsvertrag
    • Seminar für auszubildene MFA
    • Erste-Hilfe-Grundkurse
    • Fortbildungskalender
    • Prüfung
    • Termine
    • Wichtige Informationen
    • Externe Prüfung
    • Downloads
    • Berufliche Fortbildung
    • Berufsanerkennung nach Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG)
    • Nichtärztliche Praxisassistentin
    • Downloads
    • Einstiegsqualifizierung
    • Downloads
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Rechtsquellen für Arzt und MFA
    • Pensionskasse
    • Merkblätter
  • Versorgungswerk
    • Profil
    • Über uns
    • Gremien
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Saarländisches Heilberufekammergesetz - SHKG
    • Mitgliedschaft
    • Beginn
    • Ende
    • Befreiung von DRV
    • Statusfeststellung Honorartätigkeit
    • Freiwillige Mitgliedschaft
    • Überleitung
    • Downloads
    • Beiträge
    • Angestellte
    • Selbständige
    • Freiwillige Mitglieder
    • Freiwillige Zahlungen
    • Übersicht Beiträge
    • Downloads
    • Leistungen
    • Leistungsarten
    • Altersrente
    • Vorgezogene Altersrente
    • Teilrente
    • Hinausgeschobene Rente
    • Berufsunfähigkeitsrente
    • Witwen-/ Witwerrente
    • Waisenrente
    • Höhe der Leistungen
    • Steuerpflicht
    • Ermessensleistungen
    • Downloads
  • Presse
    • Presse
    • Pressestelle
    • Ansprechpartner
    • Presseinformationen
    • Ärzteblatt
    • Aktuelle Ausgabe
    • Beitragssuche
    • Archiv
    • Links
    • Quintessenz Verlags-GmbH
    • Downloads
    • Mediadaten
  • Patienten
    • Informationen für Patienten
    • Aktuelle Informationen: Coronavirus
    • Schlichtungsstelle
    • Arztsuche
    • Organspende
    • Ambulante medizinethische Beratung
    • Patientenverfügung
    • Gesundheitsförderung
    • Allgemeiner Grippeschutz
    • Hilfe gegen Gewalt
    • Liste v. Ärzten, Krankenhäusern u. med. Einrichtungen n. § 13 Abs. 3 Schwangerschaftskonfliktgesetz
    • Betriebsmediziner
    • Verkehrsmedizin
    • Links
    • Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (PATIENTEN-INFORMATION.DE)
    • Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
    • Robert Koch-Institut
    • Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
    • Patient und Recht
    • Behandlungsfehler
    • Netzwerk Patientensicherheit
    • Beschwerden
    • Arztrechnung
  • Downloads
    • Abteilung Ärzte
    • Abteilung Ärzte
    • Abteilung Versorgungswerk
    • Abteilung Versorgungswerk
  • Amtl. Bekanntmachungen

WBO und Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung (Logbücher) von 2013

 

Richtlinien

Hier finden Sie die derzeit geltenden Bestimmungen der WBO, sowie die Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung.
Die Richtlinien sind als Logbuch hinterlegt und sind ausgefüllt und durch die Unterschrift des Weiterbildungsbefugten Arztes bestätigt, dem Zeugnis beizufügen.

Die WBO gliedert sich in die Abschnitte A - D

 

Abschnitt A

enthält die §§ 1 bis 21.

  • §1 Ziel »

  • §2 Struktur »

  • §2a Begriffsbestimmungen »

  • §3 Führen von Bezeichnungen »

  • §4 Art, Inhalt und Dauer »

  • §5 Befugnis »

  • §6 Zulassung als Weiterbildungsstätte »

  • §7 Widerruf der Befugnis und der Zulassung als Weiterbildungsstätte »

  • §8 Dokumentation der Weiterbildung »

  • §9 Erteilung von Zeugnissen »

  • §10 Anerkennung gleichwertiger Weiterbildung »

  • §11 Anerkennungsverfahren »

  • §12 Zulassung zur Prüfung »

  • §13 Prüfungsausschuss und Widerspruchsausschuss »

  • §14 Prüfung »

  • §15 Mitteilung der Prüfungsentscheidung »

  • §16 Wiederholungsprüfung »

  • §17 Rücknahme der Anerkennung von Bezeichnungen »

  • §18 Weiterbildung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland in Mitgliedstaaten der Europäischen Union und in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europääischen Wirtschaftsraum »

  • §18a Anerkennung erworbener Rechte »

  • §18b Anerkennung von Drittlanddiplomen »

  • §18c Verfahren für die Anerkennung der Berufsqualifikationen gemäß §§18, 18a und 18b »

  • §19 Weiterbildung außerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und außerhalb der anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum »

  • §20 Allgemeine Übergangsbestimmungen »

  • §21 Inkrafttreten »

 

Abschnitt B

enthält die Struktur des Weiterbildungsganges bei Facharzt und Schwerpunktkompetenzen sowie die Richtlinien als Logbuch.

Gebiete

Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung bei Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen als Logbuch

  • 1. Allgemeinmedizin »

  • Logbuch FA für Allgemeinmedizin »

  • 2. Anästhesie »

  • Logbuch Fa für Anästhesiologie »

  • 3. Anatomie »

  • Logbuch FA für Anatomie »

  • 4. Arbeitsmedizin »

  • Logbuch FA für Arbeitsmedizin »

  • 5. Augenheilkunde »

  • Logbuch FA für Augenheilkunde »

  • 6. Biochemie »

  • Logbuch FA für Biochemie »

  • 7. Chirurgie »

  • Logbuch FA für Allgemeine Chirurgie »

  • Logbuch FA für Gefäßchirurgie »

  • Logbuch FA für Herzchirurgie »

  • Logbuch FA für Kinderchirurgie »

  • Logbuch FA für Orthopädie und Unfallchirurgie »

  • Logbuch FA für Plastische und Ästhetische Chirurgie »

  • Logbuch FA für Thoraxchirurgie »

  • Logbuch FA für Viszeralchirurgie »

  • 8. Frauenheilkunde und Geburtshilfe »

  • Logbuch FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe »

  • Logbuch SP Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin »

  • Logbuch SP Gynäkologische Onkologie »

  • Logbuch SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin »

  • 9. HNO-Heilkunde »

  • Logbuch FA für HNO-Heilkunde »

  • Logbuch FA für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen »

  • 10. Haut- und Geschlechtskrankheiten »

  • Logbuch FA für Haut- und Geschlechtskrankheiten »

  • 11. Humangenetik »

  • Logbuch FA für Humangenetik »

  • 12. Hygiene und Umweltmedizin »

  • Logbuch FA für Hygiene und Umweltmedizin »

  • 13. Innere Medizin »

  • Logbuch FA für Innere Medizin »

  • Logbuch FA für Innere Medizin und Angiologie »

  • Logbuch FA für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie »

  • Logbuch FA für Innere Medizin und Gastroenterologie »

  • Logbuch FA für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie »

  • Logbuch FA für Innere Medizin und Kardiologie »

  • Logbuch FA für Innere Medizin und Nephrologie »

  • Logbuch FA für Innere Medizin und Pneumologie »

  • Logbuch FA für Innere Medizin und Rheumatologie »

  • 14. Kinder und Jugendmedizin »

  • Logbuch FA für Kinder- und Jugendmedizin »

  • Logbuch SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie »

  • Logbuch SP Kinder-Kardiologie »

  • Logbuch SP Neonatologie »

  • Logbuch SP Neuropädiatrie »

  • 15. Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie »

  • Logbuch FA für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie »

  • 16. Laboratoriumsmedizin »

  • Logbuch FA für Laboratoriumsmedizin »

  • 17. Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie »

  • Logbuch FA für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie »

  • 18. Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie »

  • Logbuch FA für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie »

  • 19. Neurochirurgie »

  • Logbuch FA für Neurochirurgie »

  • 20. Neurologie »

  • Logbuch FA für Neurologie »

  • 21. Nuklearmedizin »

  • Logbuch FA für Nuklearmedizin »

  • 22. Öffentliches Gesundheitswesen »

  • Logbuch FA für Öffentliches Gesundheitswesen »

  • 23. Pathologie »

  • Logbuch FA für Neuropathologie »

  • Logbuch FA für Pathologie »

  • 24. Pharmakologie »

  • Logbuch FA für Klinische Pharmakologie »

  • Logbuch FA für Pharmakologie und Toxikologie »

  • 25. Physikalische und Rehabilitative Medizin »

  • Logbuch FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin »

  • 26. Physiologie »

  • Logbuch FA für Physiologie »

  • 27. Psychiatrie und Psychotherapie »

  • Logbuch FA für Psychiatrie und Psychotherapie »

  • Logbuch SP Forensische Psychiatrie »

  • 28. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie »

  • Logbuch FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie »

  • 29. Radiologie »

  • Logbuch FA für Radiologie »

  • Logbuch SP Kinderradiologie »

  • Logbuch SP Neuroradiologie »

  • 30. Rechtsmedizin »

  • Logbuch FA für Rechtsmedizin »

  • 31. Strahlentherapie »

  • Logbuch FA für Strahlentherapie »

  • 32. Transfusionsmedizin »

  • Logbuch FA für Transfusionsmedizin »

  • 33. Urologie »

  • Logbuch FA für Urologie »

 

Abschnitt C

enthält die Struktur des Weiterbildungsganges bei Zusatzqualifikation sowie die Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung als Logbuch.

Zusatz-Weiterbildung (Zusatzbezeichnungen)

Richtlinien über den Inhalt der WB der Zusatzbezeichnungen als Logbuch

  • 1. Ärztliches Qualitätsmanagement »

  • 2. Akupunktur »

  • 3. Allergologie »

  • 4. Andrologie »

  • 5. Betriebsmedizin »

  • 6. Dermatohistologie »

  • 7. Diabetologie »

  • 8. Flugmedizin »

  • 9. Geriatrie »

  • 10. Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie »

  • 11. Hämostaseologie »

  • 12. Handchirurgie »

  • 13. Homöopathie »

  • 14. Infektiologie »

  • 15. Intensivmedizin »

  • 16. Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie »

  • 17. Kinder-Gastroenterologie »

  • 18. Kinder-Nephrologie »

  • 19. Kinder-Orthopädie »

  • 20. Kinder-Pneumologie »

  • 21. Kinder-Rheumatologie »

  • 22. Labordiagnostik - fachgebunden »

  • 23. Magnetresonanztomographie - fachgebunden »

  • 24. Manuelle Medizin - Chirotherapie »

  • 25. Medikamentöse Tumortherapie »

  • 26. Medizinische Informatik »

  • 27. Naturheilverfahren »

  • 28. Notfallmedizin »

  • 29. Orthopädische Rheumatologie »

  • 30. Palliativmedizin »

  • 31. Phlebologie »

  • 32. Physikalische Therapie und Balneologie »

  • 33. Plastische Operationen »

  • 34. Proktologie »

  • 35. Psychoanalyse »

  • 36. Psychotherapie - fachgebunden - »

  • 37. Rehabilitationswesen »

  • 38. Röntgendiagnostik - fachgebunden - »

  • 39. Schlafmedizin »

  • 40. Sozialmedizin »

  • 41. Spezielle Orthopädische Chirurgie »

  • 42. Spezielle Schmerztherapie »

  • 43. Spezielle Unfallchirurgie »

  • 44. Spezielle Viszeralchirurgie »

  • 45. Sportmedizin »

  • 46. Suchtmedizinische Grundversorgung »

  • 47. Tropenmedizin »

  • 48. Klinische Akut- und Notfallmedizin »

  • 49. Transplantationsmedizin »

  • Logbuch Qualitätsmanagement »

  • Logbuch Akupunktur »

  • Logbuch Allergologie »

  • Logbuch Andrologie »

  • Logbuch Betriebsmedizin »

  • Logbuch Dermatohistologie »

  • Logbuch Diabetologie »

  • Logbuch Flugmedizin »

  • Logbuch Geriatrie »

  • Logbuch Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie »

  • Logbuch Hämostaseologie »

  • Logbuch Handchirurgie »

  • Logbuch Homöopathie »

  • Logbuch Infektiologie »

  • Logbuch Intensivmedizin »

  • Logbuch Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie »

  • Logbuch Kinder-Gastroenterologie »

  • Logbuch Kinder-Nephrologie »

  • Logbuch Kinder-Orthopädie »

  • Logbuch Kinder-Pneumologie »

  • Logbuch Kinder-Rheumatologie »

  • Logbuch Labordiagnostik - fachgebunden »

  • Logbuch Magnetresonanztomographie - fachgebunden »

  • Logbuch Manuelle Medizin - Chirortherapie »

  • Logbuch Medikamentöse Tumortherapie »

  • Logbuch Medizinische Informatik »

  • Logbuch Naturheilverfahren »

  • Logbuch Notfallmedizin »

  • Logbuch Orthopädische Rheumatologie »

  • Logbuch Palliativmedizin »

  • Logbuch Phlebologie »

  • Logbuch Physikalische Therapie und Balneologie »

  • Logbuch Plastische Operationen »

  • Logbuch Proktologie »

  • Logbuch Psychoanalyse »

  • Logbuch Psychotherapie - fachgebunden »

  • Logbuch Rehabilitationswesen »

  • Logbuch Röntgendiagnostik - fachgebunden »

  • Logbuch Schlafmedizin »

  • Logbuch Sozialmedizin »

  • Logbuch Spezielle Orthopädische Chirurgie »

  • Logbuch Spezielle Schmerztherapie »

  • Logbuch Spezielle Unfallchirurgie »

  • Logbuch Spezielle Viszeralchirurgie »

  • Logbuch Sportmedizin »

  • Logbuch Suchmedizinische Grundversorgung »

  • Logbuch Tropenmedizin »

 

Abschnitt D

enthält die Regelung zur Führbarkeit von mehreren Facharztbezeichnungen.

  • Führen von mehreren Facharztbezeichnungen »

Kontakt

 
Brigitte Breinig ● Telefon: 0681/4003-244
Margit Görlinger-Beyer ● Telefon: 0681/4003-281
Thomas Hantke ● Telefon: 0681/4003-219
Anja Kondziela  ● Telefon: 0681/4003-213
Angela Schwarz ● Telefon: 0681/4003-286
Gemeinsame E-Mail-Adresse: weiterbildung@aeksaar.de
Telefax: 0681/4003-340
Dienste
  • Anmeldung zum Newsletter »
  • Meine AEKSAAR »
  • Fortbildungskalender »
  • Für Zahnärzte »
  • Arztsuche »
  • Ärzteblatt »
Schnelleinstieg
  • Presse »
  • Artikel-Archiv »
  • SiteMap »
  • Stellenangebote »
  • Support anfordern »
Über uns

Ärztekammer des Saarlandes
Faktoreistraße 4
66111 Saarbrücken

Tel: +49 681 4003-0
Fax: +49 681 4003-340
Mail: info-aeks@aeksaar.de

© 2015 Ärztekammer Saarland

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap