Saarländische Ärzteversorgung mitgliedernah – kompakt – transparent
Am Mittwoch, 15. Juni 2022, findet um 17 Uhr im Großen Saal der Ärztekammer des Saarlandes und online eine Infoveranstaltung des Versorgungswerkes zur Saarländischen Ärzteversorgung statt.
Klin. WE "Trans*"
Am Samstag, 21. Mai 2022, findet das gemeinsame Klinische Wochenende "Trans* in der medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung" von Ärzte-und Psychotherapeutenkammer statt.
Stellenangebote
Die Ärztekammer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bereiche Meldewesen und MFA einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Pandemie-Arbeitsschutzstandard der BGW aktualisiert
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat den branchenspezifischen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für ärztliche und zahnärztliche Praxen an die aktuelle gesetzliche Lage angepasst.
Terminhinweis: Alles unter einem Hut am 14.05.22
Wie können familienfreundliche Arbeitsplätze für Ärztinnen und Ärzte gestaltet und die Lebensqualität in der Berufsausübung verbessert werden? Die Fragen stehen im Mittelpunkt der nächsten Fortbildung der Ärztekammer am kommenden Samstag, 14. Mai 2022. Die Veranstaltung "Alles unter einen Hut?! Wie Vereinbarkeit gelingen kann" findet Online-Konferenz statt.
SÄB: Neue Ausgabe Mai
2021 sind die Fallzahlen in den deutschen Krankenhäusern in vergleichbarem Ausmaß zurückgegangen wie im ersten Pandemiejahr 2020. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des diesjährigen Krankenhaus-Reports des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Ein weiteres Thema in der Mai-Ausgabe ist die 1. COVID-19 Welle in den saarländischen Kinder- und Jugendarztpraxen, über die der Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Karsten Theiß berichtet.
Ausschreibung: Gesundheitspreis der saarländischen Ärzteschaft 2022
Die Ärztekammer des Saarlandes schreibt den Gesundheitspreis der saarländischen Ärzteschaft 2022 für ein Projekt oder eine Initiative zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Bereich Klima und Gesundheit im saarländischen Gesundheitswesen aus. Der Gesundheitspreis geht auf das frühere Saarländische Ärztesyndikat zurück und ist aus dem Restvermögen des Ärztesyndikates mit 5.000,00 Euro dotiert.