Meine AEKSAAR
Arztsuche +
Für Zahnärzte +
Impressum
Datenschutz
SiteMap
  • Über Uns
    • Wir stellen uns vor
    • Die Ärztekammer
    • Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Vertreterversammlung
    • Gremien
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Links
    • Ärztekammern und Kassenärztliche Vereinigungen
    • Ministerien, Behörden und Institutionen
    • Heilberufekammern im Saarland
    • Verbände
    • Jobbörse
    • Downloads
    • Geschäftsberichte
  • Ärzte
    • Informationen für Ärzte
    • Aktuelle Informationen: Coronavirus
    • Arztsuche
    • Ambulante medizinethische Beratung
    • Gesundheitsförderung
    • Hilfe gegen Gewalt
    • Betriebsmediziner
    • Verkehrsmedizin
    • Liste v. Ärzten, Krankenhäusern u. med. Einrichtungen n. § 13 Abs. 3 Schwangerschaftskonfliktgesetz
    • Links
    • Qualitätssicherung
    • Hämotherapie
    • Ärztliche Stelle
    • Qualitätssicherung in der Ärztlichen Versorgung
    • Patientensicherheit
    • Medizinprodukte
    • Gemeinschaftshilfe
    • Satzung
    • Downloads
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige Mitgliedschaft
    • Arztausweis
    • Ethikkommission
    • Ansprechpartner
    • Mitglieder
    • Aufgaben/Satzung
    • Geschäftsordnung
    • Sitzungstermine
    • Studienanträge
    • Gebührenordnung
    • Berufsordnung
    • Arbeitskreis Medizinischer Ethikkommissionen
    • Hinweis zur Studienregistrierung
    • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • FAQs der Weiterbildung
    • WBO und Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung (Logbücher) von 2013
    • Weiterbildungsordnung und Richtlinien über die Weiterbildung (Logbücher) 2020
    • WB Befugte
    • Informationen für ausländische Ärzte
    • Fachkunde im Strahlenschutz nach der Röntgenverordnung (RöV)
    • Fachkunde im Strahlenschutz nach der StrlSchV.
    • Arzt und Recht
    • Berufsrecht
    • Gesetze und Verordnungen
    • Ombudsstelle
    • Merkblätter
    • Saarländischer Medizinrechtstag
    • Fortbildung
    • Fortbildungskalender der Psychotherapeutenkammer
    • Fortbildungskalender der Ärztekammer
    • Fortbildungsordnung
    • Empfehlungen zur Ärztlichen Fortbildung (BÄK)
    • Elektronisches Fortbildungskonto
    • Antrag auf Anerkennung einer Fortbildungsveranstaltung
    • Antrag auf Ausstellung eines Fortbildungszertifikats
    • Merkblatt für Fobi-Veranstalter "Elektronische Erfassung von Fortbildungspunkten"
    • Merkblatt Fortbildungsnachweispflicht für angestellte Ärzte im Krankenhaus
    • Anforderung von Barcodes
    • Downloads
    • Kammerbeitrag
    • FAQ – Häufigste Fragen zum Kammerbeitrag
    • Downloads
  • MFA
    • Aktuelle Informationen
    • Höhere Gehälter für MFA und neue Regelungen bei Sonderzahlung
    • Umschulung zur MFA
    • Ausbildung
    • Teilzeitausbildung
    • Ausbildungsnachweis
    • Berufsausbildungsvertrag
    • Erste-Hilfe-Grundkurse
    • Fortbildungskalender
    • Prüfung
    • Termine
    • Wichtige Informationen
    • Externe Prüfung
    • Downloads
    • Berufliche Fortbildung
    • Berufsanerkennung nach Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG)
    • Röntgenkurse
    • Nichtärztliche Praxisassistentin
    • Downloads
    • Aktuelles
    • Einstiegsqualifizierung
    • Downloads
    • Veranstaltungen
    • Seminar für MFA-Auszubildende
    • Download
    • Rechtsquellen für Arzt und MFA
    • Pensionskasse
    • Merkblätter
  • Versorgungswerk
    • Profil
    • Über uns
    • Gremien
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Saarländisches Heilberufekammergesetz - SHKG
    • Mitgliedschaft
    • Beginn
    • Ende
    • Befreiung von DRV
    • FAQs Elektronisches Befreiungsantragsverfahren
    • Statusfeststellung Honorartätigkeit
    • Freiwillige Mitgliedschaft
    • Überleitung
    • Downloads
    • Beiträge
    • Angestellte
    • Selbständige
    • Freiwillige Mitglieder
    • Freiwillige Zahlungen
    • Übersicht Beiträge
    • Downloads
    • Leistungen
    • Leistungsarten
    • Altersrente
    • Vorgezogene Altersrente
    • Teilrente
    • Hinausgeschobene Rente
    • Berufsunfähigkeitsrente
    • Witwen-/ Witwerrente
    • Waisenrente
    • Höhe der Leistungen
    • Erziehungsbeihilfe zu Alters- und Berufsunfähigkeitsrenten
    • Zuschüsse zu Rehabilitationsmaßnahmen
    • Steuerpflicht
    • Downloads
  • Presse
    • Presse
    • Pressestelle
    • Ansprechpartner
    • Presseinformationen
    • Ärzteblatt
    • Aktuelle Ausgabe
    • Beitragssuche
    • Archiv
    • Links
    • Quintessenz Verlags-GmbH
    • Downloads
    • Mediadaten
  • Patienten
    • Informationen für Patienten
    • Aktuelle Informationen: Coronavirus
    • Schlichtungsstelle
    • Arztsuche
    • Organspende
    • Ambulante medizinethische Beratung
    • Patientenverfügung
    • Gesundheitsförderung
    • Allgemeiner Grippeschutz
    • Hilfe gegen Gewalt
    • Liste v. Ärzten, Krankenhäusern u. med. Einrichtungen n. § 13 Abs. 3 Schwangerschaftskonfliktgesetz
    • Betriebsmediziner
    • Verkehrsmedizin
    • Links
    • Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (PATIENTEN-INFORMATION.DE)
    • Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
    • Robert Koch-Institut
    • Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
    • Patient und Recht
    • Behandlungsfehler
    • Netzwerk Patientensicherheit
    • Beschwerden
    • Arztrechnung
  • Downloads
    • Abteilung Ärzte
    • Abteilung Ärzte
    • Abteilung Versorgungswerk
    • Abteilung Versorgungswerk
  • Amtl. Bekanntmachungen

Abteilung Ärzte

 

Nähere Informationen zu den einzelnen Downloads finden Sie in den jeweiligen Bereichen der Fachabteilungen auf unserer Web-Seite.

A

  • Auskunftspflicht des Arztes gegenüber Leistungsträgern des Sozialgesetzbuches »
    Merkblatt der Ärztekammer Baden-Würtemberg

  • Abschlussprüfung (MFA) - Antrag auf Zulassung »

  • Abschlussprüfung (MFA) - Antrag auf Zulassung für externe Prüfungsteilnehmer »

  • Abschlussprüfung (MFA) - Merkblatt für externe Prüfungsteilnehmer »

  • Abschlussprüfung (MFA) - Antrag zur vorzeitigen Zulassung »

  • Abschlussprüfung nicht bestanden (MFA) »

  • Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse »

  • Anerkennung ausländischer Weiterbildungszeiten - Antrag »

  • Anerkennung einer im Ausland erworbenen Facharztanerkennung »

  • Anerkennung einer in der EU erworbenen Facharztbezeichnung gemäß Richtlinie 2005/36/EG - Antrag »

  • Antrag auf Umschreibung von Verah zu Näpa »

  • Antrag zur Einzugsermächtigung (MFA) »

  • Anzeigeformular nach § 67 Abs. 2 AMG »

  • Approbation als Arzt/ Ärztin gemäß §3 Bundesärzteordnung (BÄO) - Voraussetzung für die Beantragung »

  • Approbationsordnung für Ärzte »
    Stand 17.07.2017

  • Arbeits- und Betriebsmediziner »

  • Arzneimittelherstellung durch Ärzte, Zahnärzte und andere zur Ausübung der Heilkunde befugten Personen - Merkblatt »

  • Aufbewahrung von Patientenunterlagen »

  • Ausbildungsnachweis (MFA) »

  • Ausbildungsnachweis (MFA) - Hinweis zum Führen des Ausbildungsnachweises »

  • Ausbildungsrahmenplan (MFA) »

  • Ausbildungsverordnung (MFA) »

  • Ausbildungsvertrag (MFA) »

B

  • Beitragstabelle »

  • Berufsbildungsgesetz (BBiG) »

  • Berufsgerichtsordnung »
    Stand September 2016

  • Bereitschaftsdienst und Bereitschatsdienstumlage »

  • Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte des Saarlandes »

  • Beschwerden von Patienten - Muster einer Schweigepflichtsentbindungserklärung »

  • Bundesärzteordnung (BÄO) »
    Stand 23.12.2016

C

  • Computertomographie - Leitlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung »

  • Clearingstelle - Antrag »

  • Clearingstelle - Datenschutzerklärung »

  • Datenschutz und Schweigepflicht »
    Merkblatt der Ärztekammer Baden-Würtemberg

E

  • Einstiegsqualifizierung (MFA) »

  • Einstiegsqualifizierungsvertrag (MFA) »

  • Einstiegsqualifizierung - Meldung einer EQ-Stelle (MFA) »

  • Einstiegsqualifizierung - Sachliche Gliederung (MFA) »

  • Einstiegsqualifizierung - Zeugnis (MFA) »

  • Erstuntersuchungsbogen nach § 32 Abs. 1 Jugendarbeitsschutzgesetz (MFA) »

F

  • Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung - Antrag auf Erwerb »

  • Fehltage (MFA) - Zusammenstellung der Fehltage »

  • Fortbildungsnachweispflicht - Merkblatt für angestellte Ärzte im Krankenhaus »

  • Fortbildungsordnung »

  • Fortbildungsveranstalter - Merkblatt "Elektronische Erfassung von Fortbildungspunkten" »

  • Fortbildungsveranstaltung - Antrag auf Anerkennung »

  • Fortbildungsveranstaltung - Erklärung finanzieller und nicht-finanzieller Interessen »

  • Fortbildungsveranstaltung - Merkblatt für Referenten zur Offenlegung von Interessenkonflikten »

  • Fortbildungszertifikat - Antrag auf Erteilung »

  • Frei von Tabak - Ein Stufenprgramm zur Raucherentwöhnung für die Arztpraxis »

G

  • Gehaltstarifvertrag MFA 2021-2023 »

  • Geschäftsbericht 2005 »

  • Geschäftsbericht 2006 »

  • Geschäftsbericht 2007 »

  • Geschäftsbericht 2008 »

  • Geschäftsbericht 2009 »

  • Geschäftsbericht 2010 »

  • Geschäftsbericht 2011 »

  • Geschäftsbericht 2012 »

  • Geschäftsbericht 2013 »

  • Geschäftsbericht 2014 »

  • Geschäftsbericht 2015 »

  • Geschäftsbericht 2016 »

  • Geschäftsbericht 2017 »

  • Geschäftsbericht 2018 »

  • Geschäftsbericht 2019 »

  • Geschäftsbericht 2020 »

  • Geschäftsbericht 2021 »

  • Gewalt gegen Kinder und Jugendliche - Prävention und Früherkennung »

  • Grippeschutz (Bürgerinformation 02/2009) »

H

  • Hämotherapie - Qualitätsbericht 2020 »

  • Hämotherapie-Richtlinie - Aufgaben und rechtliche Einordnung des Qualitätsbeauftragten Hämotherapie nach §§ 12a und 18 TFG »

  • Hämotherapie-Richtlinie - Selbstverpflichtungserklärung gemäß Nr. 1.6.2.1 »

  • Hausbesuchsprotokoll (ausführlich) »

  • Hausbesuchsprotokoll (tabellarisch) »

  • Häusliche Gewalt - Erkennen, Behandeln, Dokumentieren »

  • Häuslicher Gewalt - Beratungs- und Interventionsstelle für Opfer im Saarland »

  • Heilberufekammergesetz »

  • Hilfe für Kinder bei häuslicher Gewalt - "Zoff daheim" »

  • Hilfe für Kinder bei häuslicher Gewalt - "Zuhause bei Schulzes" »

I

  • Ihre Nerven liegen blank, Ihr Baby schreit viel - schütteln Sie niemals ihr Baby (Fyler) »

  • Ihre Nerven liegen blank, Ihr Baby schreit viel - schütteln Sie niemals ihr Baby (Informationsplakat A2) »

  • Interventsionsprogramm der Ärztekammer des Saarlandes (Merkblatt) »

J

  • Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) »

K

  • Kammerbeitrag - Selbstveranlagung 2021 »

M

  • Manteltarifvertrag MFA 2021-2023 »

  • Medizinprodukte-Betreiberverordnung »
    Stand 07.07.2017

  • Mutterschutzgesetz - MuSchG »

N

  • Nichtärztliche Praxisassistentinnen (MFA) - Bestimmungen »

O

  • Opferambulanz - Rechtsmedizinische Hilfe für Opfer von Gewalt hinsichtlich Verletzungsdokumentation »

P

  • Praxis - Ankündigungsmöglichkeiten »

  • Privatarzt Selbsterklärung »

  • Privatpraxis »

  • Praxisaufgabe »

  • Prüfungsordnung für Medizinische Fachangestellte »

R

  • Richtlinie (BÄK) zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie) »

  • Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin“ vom 26.06.2012 - Die geänderte Richtlinie ist anzuwenden ab dem 1.9.2012 »

  • Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin vom 22. Dezember 2005 »

  • Richtlinie zu Arbeitsanweisungen und Aufzeichnungspflichten nach den §§ 18, 27, 28 und 36 der Röntgenverordnung und Bekanntmachung zum Röntgenpass »

  • Röntgenverordnung »

S

  • Saarländisches Krankenhausgesetz (SKHG) »
    Stand 15.03.2017

  • Schwangerschaft in der Arztpraxis »

  • Satzung der Ärztekammer des Saarlandes »

  • Seminar für Auszubildende Medizinische Fachangestelte - Anmeldung (MFA) »

  • Seminar für Auszubildende zum Beruf der Medizinischen Fachangestellten zur Verbesserung der praktischen Fähigkeiten (MFA) »

  • SEPA-Lastschriftmandat (Kammerbeitrag) »

  • SEPA-Lastschriftmandat (MFA) »

  • Sexuelle Ausbeutung von Jungen »

  • Sozialgesetzbuch (SGV) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung »
    Stand 17.08.2017

  • Sport Pro Gesundheit (Deutscher Sportbund) »

  • Strahlenschutz (RöV) - Anerkannte Kursveranstalter im Saarland »

  • Strahlenschutz (RöV) - Antrag auf Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (Behandlung mit Röntgenstrahlung) »

  • Strahlenschutz (RöV) - Antrag auf Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgen-Diagnostik) »

  • Strahlenschutz (RöV) - Antrag auf Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (Strahlentherapieplanung) »

  • Strahlenschutz (RöV) - Merkblatt zum Erwerb der Fachkunde »

  • Strahlenschutz (StrlSchV) - Anerkannte Kursveranstalter in Deutschland »

  • Strahlenschutz (StrlSchV) - Antrag auf Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Strahlenbehandlungen gemäß Richtlinie vom 01.11.2011 »

  • Strahlenschutz (StrlSchV) - Antrag auf Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen gemäß Richtlinie vom 01.11.2011 »

  • Strahlenschutz (StrlSchV) - Antrag auf Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV (Umgang mit offenen und/oder umschlossenen radioaktiven Stoffen) i.d.F. vom 20.07.2001 »

  • Strahlenschutz (StrlSchV) - Merkblatt zum Fachkundeerwerb nach StrlSchV »

  • Strahlenschutzverordnung »

T

  • Tarifverträge MFA ab dem 01.01.2021 »

  • Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit (MFA) »

  • Tabakprävention und Tabakkontrolle »

  • Teilzeittätigkeit - Antrag auf Genehmigung »

  • Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten - Querschnitts-Leitlinien (BÄK) »

  • Transfusion von Erytrozytenkonzentraten - Muster-Arbeitsanweisung »

  • Transfusionsgesetz (TFG) »

V

  • Verkehrsmedizin - Ärzte mit "Verkehrsmedizinischer Qualifikation" »

  • Verkehrsmedizin - Formular gemäß Muster der Anlage 5 FE - ärztliche Untersuchung »

  • Verkehrsmedizin - Formular gemäß Muster der Anlage 6 Nr. 2.1 FE - weitergehende Untersuchung »

  • Verkehrsmedizin - Formular gemäß Muster der Anlage 6 Nr. 2.2 FE - augenärztliche Untersuchung »

  • Verkehrsmedizin - Führerscheinstellen im Saarland »

  • Verkehrsmedizin - Übersicht der vorgeschriebenen Untersuchungen »

  • Verschwiegenheitserklärung (MFA) »

  • Vertreterversammlung - Mitglieder »

  • Vorschriften zur ärztlichen Verschwiegenheitspflicht (MFA) »

  • Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung »

W

  • Weiterbildung - Merkblatt »

Weiterbildungsordnung (WBO) vom 15.12.2004 i.d.F. vom 25.04.2012 (in Kraft 02.01.2013)

  • Weiterbildungsordnung (WBO) vom 15.12.2004 i.d.F. vom 25.04.2012 (in Kraft 02.01.2013) »

Nähere Informationen zur Weiterbildungsordnung finden Sie hier →

Weiterbildungsordnung (WBO) vom 15.12.2004 i.d.F. vom 09.04.2008

  • Weiterbildungsordnung (WBO) vom 15.12.2004 i.d.F. vom 09.04.2008 »

Nähere Informationen zur Weiterbildungsordnung finden Sie hier →

Geschäftsstellen:

Persönliche Termine nach Vereinbarung.

Weiterlesen+
Weiterlesen

Saarländisches Ärzteblatt

Hier gelangen Sie auf die Internetseite des offiziellen Mitteilungsblattes der Ärztekammer.

Weiterlesen+

Abteilung Ärzte

  • Abteilung Ärzte

« Zurück zur Übersicht
Dienste
  • Anmeldung zum Newsletter »
  • Meine AEKSAAR »
  • Fortbildungskalender »
  • Für Zahnärzte »
  • Arztsuche »
  • Ärzteblatt »
Schnelleinstieg
  • Presse »
  • Artikel-Archiv »
  • SiteMap »
  • Stellenangebote »
  • Support anfordern »
Über uns

Ärztekammer des Saarlandes
Faktoreistraße 4
66111 Saarbrücken

Tel: +49 681 4003-0
Fax: +49 681 4003-340
Mail: info-aeks@aeksaar.de

© 2015 Ärztekammer Saarland

Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap
Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt  |  SiteMap